Zügenweg

Eine abwechslungsreiche und eindrückliche Wanderung nach Davos Wiesen. Wir starten am Morgen um 9 Uhr auf dem Parkplatz beim Bahnhof von Davos Glaris.

Ein erster Teil führt über gepflegte Naturstrassen leicht ansteigend Richtung Davos Wiesen. Der alte Zügenweg war früher eine wichtige Handelsverbindung von und zu Davos. Auf junge Auswanderer verliessen auf diesem Weg die Heimat, um anderswo ihr Glück zu suchen. Ein letzter Blick zurück und dann ein harter Weg in ein neues Leben.

Schon bald erblicken wir auf der anderen Talseite Monstein. Eindrücklich wacht die Kirche über das kleine Dorf.

Wir wandern weiter, der Weg wird schmäler und die Natur immer wilder und schöner. Wir geniessen die wunderschönen Aussichten und die starken, sommerlichen Gerüche der Wiesen, Wälder und Felsen. Die Natur zeigt ihre verwegensten Seiten und skurrile Skulpturen.

Irgendwann erreichen wir eine Abzweigung und haben die Wahl, entweder ins Zügentobel hinunter zu steigen und dem Wasserlauf entlang zum Bahnhof Davos Wiesen zu gelangen oder weiter auf dem Zügenweg zu bleiben, Richtung Dorf Wiesen. Wir entscheiden uns für den Zügenweg, der uns vorwiegend durch den Wald führt. Eine gute Wahl, denn bald schon können wir unzählige Holzskulpturen am Wegesrand bestaunen.

Kurz vor Wiesen entdecken wir einen weiteren Wegweiser hinunter ins Tobel zum Wasserfall, zum Bärentritt und weiter zum Bahnhof Wiesen. Diesmal entscheiden wir uns fürs Tobel und den Bärentritt. Es erwartet uns ein schmaler Pfad durch Wiesen und Hügel hinunter bis zum Wasserlauf.

wilde Bäche

Wir geniessen die Kühle des Tobels und wandern weiter Richtung Bärentritt. Dort staunen wir über das enge Tobel und die Bahnlinie der RhB mit den vielen Tunnels. Grad kommt ein Zug..

Vom Bärentritt sind es noch ca. 20 Minuten bis zum Bahnhof Davos Wiesen. Ein symathisches kleines Café mit Selbstbedienung erwartet durstige Wanderer. Wir geniessen die schöne Atmosphäre, essen ein feines Glace und löschen unseren Durst.

Der Zügenweg ist eine sehr empfehlenswerte Wanderung von etwa 4-5 Stunden.